![]() ![]() |
|||
Zielsetzung und Geschichte | Vorstand | ||
Möchten Sie Bottmingen nicht nur als Wohn- und Schlafgemeinde erleben, sondern auch in irgend einer Form am Gemeindeleben teilnehmen? Wenn Sie am breiten Feld des Kulturellen und Geselligen interessiert sind, dann finden Sie im Verein Burggartenkeller ein attraktives Angebot vor. Der Verein Burggartenkeller wurde 1974 gegründet mit dem Zweck, in Bottmingen einen Ort des geselligen und kulturellen Zusammenseins zu schaffen. Der unmittelbare Anlass zur Vereinsgründung war ein alter Wein- und Vorratskeller des Schlossguts, der beim Bau des Burggartenschulhauses verschwinden sollte. Dies wollte eine Gruppe von 12 initiativen Bottmingern nicht zulassen. Sie sammelten Geld, restaurierten in monatelanger intensiver Fronarbeit diesen Keller und stellten ihn der Öffentlichkeit als Kleintheater, Partykeller, Ausstellungsraum - einfach als Ort der Begegnung - zur Verfügung. Somit können wir heute von diesem Effort profitieren und diesen stimmungsvollen Keller für Konzerte, Theater, Cabaret, Ausstellungen, Lese-Abende, Tanzanlässe, geselliges Zusammensein usw. nutzen. Der Keller kann aber auch für private Anlässe gemietet werden. > Kellervermietung |
|
|
|
Mitgliedschaft | |||
Natürliche und juristische Personen können dem Verein beitreten. Erwachsene und juristische Personen: CHF 30.00 pro Vereinsjahr Ehepaar: CHF 50.00 pro Vereinsjahr Jugendliche unter 20 Jahren: CHF 5.00 pro Vereinsjahr
Als Vereinsmitglied profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Für Fragen und weitere Auskünfte stehen Ihnen die Vorstandsmitglieder gerne zur Verfügung. |
|||
Downloads | |||
> aktuelles Jahresprogramm > Brief an Mitglieder > Belegungsplan vom "Burggartenkeller" > nächster Anlass (Pause!) |
|||
Vorstand | |||
|
|
||
Schlossgasse 11 | 4103 Bottmingen | Tel. 061 421 65 85 | info@burggartenkeller.ch | Impressum & Datenschutz |