
Samstag, 21. Juni 2025
Mit der Bahn zum Feldschlösschen und via Binninger Schiff wieder heim
Mitgliederanlass 2025
Peter Marbet ist die Vorfreude ins Gesicht geschrieben. Als Vereinspräsident führt er den Ausflug des Burggartenkeller-Vereins an. Und es sind Viele seiner Einladung gefolgt: Die meisten mit Lebenserfahrung und langjähriger, treuer Mitgliedschaft, flankiert von einigen jungen, neuen Vereinsmitgliedern. Ausserdem waren auch ein paar neue Vorstandsmitglieder zum ersten Mal dabei. Allerdings: In den Vorstand werden sie erst im November von der Generalversammlung gewählt. Um 13.30 Uhr rollt die Gruppe Richtung Bahnhof SBB, Ziel: Rheinfelden.

Passend zum strahlenden Wetter tragen der Präsident und sein designierter Vize Luki Keller (mit Shorts) Sonnenhüte und sorgen für ein bisschen Chic.
Der Fussmarsch vom Bahnhof zur Brauerei Feldschlösschen führt in geschwungener Linie an Feldern vorbei und den brauereieigenen Eisenbahngleisen entlang. Die Ruhe der Landschaft kaum unterbrochen vom Austausch über die besten Biermarken vergangener Jahrzehnte. Am Ziel angekommen, bleibt Zeit für einen Zwischenstopp in der Brauerei-Wirtschaft. Ein erstes Bier, kühles Wasser, Heiterkeit – die Stimmung ist gelassen.
Um 15 Uhr öffnet sich das Tor zur Welt von Feldschlösschen. Die Führung: informativ, charmant, herausragend inszeniert und gespickt mit Anekdoten aus der langen Geschichte des Hauses. Beim Degustieren von verschiedenen Bieren wird diskutiert, verglichen, gelacht. Zurück im Leimental, im Restaurant Schiff in Binningen, klingt der von Monika Ariis perfekt organisierte Tag aus. Alte Geschichten treffen auf neue Gesichter. Ein Ausflug, der zeigt: Im Burggartenkeller-Verein bleibt die Zeit nicht stehen – und das Glas nie lange leer.
